Sofortkontakt zur Kanzlei

Publikationen

News
Unsere Publikationen.
 
Expertise

KMU-Magazin Nr. 7/8, Juli/August 2023

Variabler Lohn - zwischen Anreiz und Verpflichtung

Welche Fallstricke und Tücken hat der Arbeitgeber bei variablen Löhnen zu beachten? Im Rahmen eines kurzen Rundfluges wird auf den Bonus und die häufigsten Fragen dazu Bezug genommen.

Raffael Steger, Dr. iur. Markus Kaufmann

30.08.2023
Beitrag lesen

KMU-Magazin Nr. 6, Juni 2023

Schweiz und USA: «Never bet against America»

Warren Buffett: «Wette nie gegen Amerika.» – manischer amerikanischer Optimismus, eine mutige Aussage von einem Investitionsgenie oder ein bisschen von beidem?

Susanna Auf der Maur-Quinn, Andrea Meule

22.06.2023
Beitrag lesen

KMU-Magazin Nr. 4/5, April/Mai 2023

Statutarische Schiedsklauseln als Chance für KMU

Schwei­zer Kapitalgesellschaften können per 1. Januar 2023 gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten durch ein Schiedsgericht mit Sitz in der Schweiz entscheiden lassen.

Dr. iur. Irma Ambauen, Andrea Meule

01.06.2023
Beitrag lesen

CH-D Wirtschaft 2020, Dezember 2020

Homeoffice und Spesen in der Schweiz - eine Übersicht

Gewisse Branchen halten bis heute am Homeoffice fest. Mit Blick auf das schweizerische Arbeitsrecht wird nachfolgend eine Übersicht zu den «Spesen» und zum Homeoffice zur Verfügung gestellt.

Raffael Steger, Hubert Rüedi

30.04.2023
Beitrag lesen

KMU-Magazin Nr. 3, März 2023

Drei Scheidungsmythen auf den Zahn gefühlt

Um die Institution der Scheidung ranken sich viele Mythen und Vorurteile. Der vorliegende Artikel räumt mit drei gängigen Trennungs- und Scheidungsmythen auf.

Luca Eigensatz, Dr. iur. Markus Kaufmann

23.03.2023
Beitrag lesen

KMU-Magazin Nr. 1/2, Januar/Februar 2023

Revidiertes Aktienrecht: Veränderungen für Gesellschaften

Welche relevanten Neuerungen birgt das revidierte Aktienrecht für Gesellschaften? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Modernisierungen und Anpassungen.

Dr. iur. Markus Kaufmann, Andrea Meule

28.02.2023
Beitrag lesen

KMU-Magazin Nr. 11/12, November/Dezember 2022

Gesetzliche Neuerungen für das Jahr 2023

Jeweils auf das neue Jahr hin treten unzählige neue oder geänderte Gesetze und Verord­nungen in Kraft. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst.

Andrea Meule, Luca Eigensatz

17.01.2023
Beitrag lesen

WOHNEN SCHWEIZ, 01/2023

Baugenossenschaften und neuer Datenschutz

Das revidierte Datenschutzgesetz DSG tritt am 1. September 2023 in Kraft. Das neue DSG ist eine Angleichung an das Datenschutzniveau der EU. Welche Konsequenzen haben die neuen Anforderungen für Baugenossenschaften?

Andrea Meule

16.01.2023
Beitrag lesen

KMU-Magazin Nr. 10, Oktober 2022

Lösungen für den Unternehmer in der Scheidung

Die Folgen einer Scheidung können sich schwerwiegend auf das Vermögen der Ehegatten auswirken. Hinweise zu Lösungsansätzen finden Sie hier.

Dr. iur. Markus Kaufmann, Luca Eigensatz

27.10.2022
Beitrag lesen

WOHNEN SCHWEIZ, 03/2022

Was bei Baumängeln zu beachten ist

Es gibt keine Baute, bei der Mängel kein Thema sind. In den meisten Werkverträgen für Bauarbeiten wird die Anwendbarkeit der SIA-Norm 118 vereinbart. Der heutige Ratgeber zeigt auf, was unter der SIA-Norm 118 bei Mängeln gilt.

Mathias Birrer

30.09.2022
Beitrag lesen