Sofortkontakt zur Kanzlei
Telefon +41 41 417 10 70
E-Mail krlaw@krlaw.ch

Netzwerke

Netzwerke
Stark vernetzt.
 

IHZ – Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz

Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ ist als privater Verein eine der insgesamt 18 Industrie- und Handelskammern in der Schweiz und wurde 1889 von führenden Zentralschweizer Unternehmern gegründet. Die IHZ ist zuständig für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden (Zug gehört der Handelskammer Zürich an). Ziel der IHZ ist, die Interessen der Unternehmer gegenüber den kantonalen und eidgenössischen Behörden zu vertreten und den Mitgliedern diverse Dienstleistungen, vor allem im Bereich des Exports und der Information, anzubieten.

Mehr erfahren

Wirtschaftsförderung Luzern

Willkommen im Wirtschaftsraum Luzern – attraktiv. echt. schweizerisch. Als «One-Stop-Shop» ist die Wirtschaftsförderung Luzern der Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Kontakte und Ursprungsort von Innovationen und Projekten. Als Anlaufstelle engagieren wir uns persönlich um Ihr Anliegen und setzen uns gerne für Sie ein. Wir freuen uns auf Sie.

Mehr erfahren

TECHNOPARK Luzern – The place to grow

Der TECHNOPARK Luzern unterstützt Startups mit innovativer Technologie oder Geschäftsmodell beim unternehmerisch erfolgreichen Aufbau ihres Unternehmens. Dank selektiven Eintrittskriterien und einem breit gefächerten Angebot - von effizienter Infrastruktur über das Technopark-Netzwerk, die Corporate Services und das Coaching bis hin zur Unterstützung bei der Finanzierung - ergeben sich hier für Startups ideale Wachstumsbedingungen.

Mehr erfahren
Logo der DIRO AG Kanzleinetzwerk

DIRO

Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte ist seit 2004 Teil des weitgespannten DIRO-Netzwerkes. DIRO ist ein weltweit arbeitendes Kanzleinetzwerk, welches 1992 gegründet wurde. Zur Zeit sind mehr als 190 Kanzleien in Europa und Übersee in DIRO zusammengeschlossen. Insgesamt arbeiten in DIRO-Kanzleien mehr als 1.700 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Uns steht mit dem DIRO-Netzwerk eine grosse Palette an regionaler und fachlicher Kompetenz in einer Vielzahl von Ländern zur Verfügung. Dank der Zusammenarbeit im DIRO-Netzwerk können wir für unsere Klientschaft in kurzer Zeit das für ihre Anliegen notwendige Know-how bereitstellen oder vertrauenswürdige Kanzleien beiziehen. Die einzelnen Mitgliedskanzleien haben allesamt eine überschaubare Grösse, was eine persönliche und kontinuierliche Beziehung garantiert. Alle DIRO-Mitglieder müssen hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Fast alle Kanzleien haben sich bereits nach DIN EN ISO 9001 zertifizieren lassen und sind somit Vorreiter unter den Kanzleien in Europa. Dieses Qualitätsmerkmal wird regelmässig von unabhängigen Prüfern kontrolliert.

Mehr erfahren

Weitere Partner

European Law Society

Die European Law Society fördert die Berufsbildung europäischer Juristen und anderer Interessierter auf dem Gebiet des europäischen und internationalen Rechts. Sie ist insbesondere bestrebt, das internationale Rechtsverständnis durch Vorträge, Aufsätze, Zusammenkünfte, Anregung und Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten und durch Unterstützung des Juristenaustausches zu fördern.

DACH Europäische Anwaltsvereinigung

Die DACH Europäische Anwaltsvereinigung ist eine Vereinigung deutschsprachiger und in deutscher Sprache korrespondierender Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Neben den Mitgliedern aus den vier Kernländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein sind zwischenzeitlich auch Kolleginnen und Kollegen aus 21 weiteren Staaten beigetreten. Der Verein organisiert regelmässige Weiterbildungsveranstaltungen, gibt eine eigene Schriftenreihe heraus und versteht sich als Plattform für den grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch zwischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten.

Partnerkanzleien

Nebst den institutionalisierten Netzwerken können wir auf diverse bewährte inländische und ausländische Partnerkanzleien zurückgreifen, mit welchen wir bereits seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Mit dem juristischen Netzwerk DIRO und der punktuellen Zusammenarbeit mit anderen Partnerkanzleien wird der zunehmenden "Internationalisierung" der Rechtsfragen optimal Rechnung getragen.