Diro Practice Group, 16./17. Oktober 2008 Grenzüberschreitende Insolvenzen, Länderbericht: Schweiz

Anlässlich der DIRO-Fachtagung vom 16./17. Oktober 2008 in Graz hat Herr Rechtsanwalt Mathias Birrer zum Thema Grenzüberschreitende Insolvenzen referiert. Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Handout.

Beitrag veröffentlicht am
17. Oktober 2008

Stichworte in diesem Beitrag
Diesen Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Arbeiten
27.10.2025

Zum Arbeitsverhältnis beim Betriebsübergang

Bei einem Betriebsübergang gehen alle dem übergehenden Betrieb(-steil) zugeordneten Arbeitsverträge mit ihren bisherigen Rechten und Pflichten automatisch auf die Erwerberin über. Der Beitrag zeigt mögliche Handlungsspielräume und was Arbeitgeberinnen zu beachten haben.

Beitrag lesen
Familienrecht
30.09.2025

Die Wirkungen der «grauen Scheidung»

Die Zahl der «grauen Scheidungen», also Scheidungen von Menschen ab 60 Jahren, ist deutlich gestiegen. Gerade im Alter entfaltet eine Scheidung weitreichende rechtliche und finanzielle Konsequenzen: von Ansprüchen aus der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) und der Pensionskasse über Steuern bis hin zur Wohnsituation und erbrechtlichen Fragen.

Beitrag lesen
30.09.2025

Selten und deshalb besonders wertvoll: ISO in der Welt der Anwaltskanzleien

Qualitätsmanagementsysteme (QMS) stammen ursprünglich aus der Industrie, finden jedoch zunehmend auch im Dienstleistungssektor Anwendung. Die Anwaltsbranche zeigt sich jedoch eher zurückhaltend. Eine Ausnahme bildet die Kanzlei Kaufmann Rüedi in Luzern. Sie liess ihr QMS bereits 2006 von der SQS zertifizieren – als eine der ersten Kanzleien der Schweiz. Obwohl sich dieser Weg laut Susanna Auf der Maur-Quinn bewährt hat, ist die Kanzlei noch immer (fast) allein unterwegs.

Beitrag lesen