Sofortkontakt zur Kanzlei
Telefon +41 41 417 10 70
E-Mail krlaw@krlaw.ch
 

Mathias Birrer Partner, Rechtsanwalt

Karriere

2013 - 2015
Präsident Schätzungskommission nach kantonalem Enteignungsrecht

2010 - heute
Partner, Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte

2007
Dozent für Immobilienrecht, Hochschule Luzern

2007
Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht

2006
Certificate of Advanced Studies in Bau- und Immobilienrecht

2005
Schiedsrichter, Schiedsgericht der Schweizer Immobilienwirtschaft

2001 - 2010
Partner, Kaufmann Rüedi & Partner

1998
Verwaltungsrat, Geschäftsleitungsmitglied

1998 - 2006
Tätigkeit in einer Immobilien- Treuhandunternehmung

1997 - 2001
Partner, Studer Kaufmann Rüedi und Partner

1996
Anwaltspatent, Kanton Luzern

1994
Lizenziat der Rechtswissenschaften, Universität Bern

1990 - 1994
Kaderausbildungen, Schweizerische Armee

Mitgliedschaften

  • Kammer der Fachanwälte SAV Bau- und Immobilienrecht
  • Schweizerischer Anwaltsverband SAV/FSA
  • Luzerner Anwaltsverband LAV
  • Yacht-Club Luzern
  • Kiwanis Club Luzern – Pilatus

Publikationen

Mathias Birrer 

Mathias Birrer
Partner
Rechtsanwalt

Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht

Eingetragen im Anwaltsregister LU (Zulassung ganze Schweiz)

Expertise
Immobilien / Bauen, Schiedsgerichtsbarkeit / Mediation

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

+41 41 417 10 70
mathias.birrer@krlaw.ch
vCard speichern

Mit Mathias Birrer vernetzen

Aktuelle Beiträge von Mathias Birrer

25.03.2025

Grünes Bauen generell und mit Blick auf das Stockwerkeigentum

Ökologisches, oder auch «grünes», Bauen ist mit vielen generellen Herausforderungen verbunden. Ein noch differenzierteres Vorgehen beansprucht dies bei Stockwerkeigentümerschaften. Der Beitrag dokumentiert einen Überblick.

Beitrag lesen
19.11.2024

Aspekte zum Kauf von Wohneigentum

Von den eigenen vier Wänden träumen auch heute noch viele. Kaum jemand denkt daran, dass das Traumobjekt auch zum Albtraum werden kann. Um es dazu nicht kommen zu lassen, sollte bereits beim Abschluss des Kaufvertrags einigen Punkten Beachtung geschenkt werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick.

Beitrag lesen
Immobilien Bauen
Bau- und Immobilienrecht
12.10.2023

Wohnbauten: In die Ruhe investieren

Das Ruhebedürfnis gewinnt an Bedeutung. Gerade bei Wohneigentum sollte dem Schallschutz daher Beachtung geschenkt werden. Es lohnt sich daher, dies schon vor dem Kauf zu beachten.

Beitrag lesen