Sofortkontakt zur Kanzlei
Telefon +41 41 417 10 70
E-Mail krlaw@krlaw.ch
 

Raffael Steger Partner, Rechtsanwalt

Karriere

2023
Fachanwalt SAV Arbeitsrecht

2022 - heute
Whistleblowing / Meldestelle der Burkhalter Gruppe

2017 - heute
Whistleblower-Hotline

2017 - heute
Rechtsanwalt und Partner, Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte

2017 - 2020
Ombudsperson, Nagel-Group für die Schweiz

2016 - heute
Verwaltungsratsmandate, Geschäftsführer

2013 - 2016
Mitglied des regionalen Spenden- und Sponsoringausschusses einer globalen Medizinaltechnikunternehmung

2007 - 2016
Rechtsanwalt, Teamleiter Recht und Fachbereichsverantwortlicher, Revisions- und Treuhandgesellschaft in der Zentralschweiz

2007 - 2012
Dozent bei procure.ch und bei GS1

2005 - 2007
Rechtsanwalt, Anwaltskanzlei in Luzern

2004
Jurist, Hauseigentümerverband Zürich

2004
Anwaltspatent, Kanton Luzern

2002 - 2004
Gerichts- und Anwaltspraktika, Luzern und Zürich

2002
Lizenziat der Rechtswissenschaften, Universität Freiburg i.Ue., Zusatz Europarecht

Mitgliedschaften

  • Kiwanis Luzern-Wasserturm
  • Schweizerischer Anwaltsverband SAV/FSA
  • Luzerner Anwaltsverband LAV
  • Verwaltungsrat der Rast Kaffee AG
  • Geschäftsführer der maze pictures swiss GmbH

Publikationen

  • Alterskündigung: erhöhte Fürsorgepflichten bei älteren Mitarbeitern
    Clinicum Nr. 3, 2018
  • Homeoffice und Spesen in der Schweiz - eine Übersicht
    CH-D Wirtschaft 2020, Dezember 2020
  • Wer beim Autounfall während der Arbeit haftet
    KMU-Magazin Nr. 8, August 2018
  • COVID-19: Kurzarbeit
    krfacts Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte, Spezialausgabe vom 21. April 2020
  • Arbeitsrecht und Coronavirus (COVID-19)
    krfacts Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte, Ausgabe März 2020

Raffael Steger 

Raffael Steger
Partner
Rechtsanwalt

Fachanwalt SAV Arbeitsrecht

Eingetragen im Anwaltsregister LU (Zulassung ganze Schweiz)

Expertise
Arbeiten, Inkasso / Insolvenz, Unternehmen / M&A / Nachfolge

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

+41 41 417 10 70
raffael.steger@krlaw.ch
vCard speichern

Mit Raffael Steger vernetzen

Aktuelle Beiträge von Raffael Steger

19.11.2024

Welche Sperrfristen bei einer Kündigung zu beachten sind

Im Schweizer Recht gilt grundsätzlich das Prinzip der Kündigungsfreiheit. Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist es erlaubt, das Arbeitsverhältnis jederzeit zu beenden. Dabei sind vom Arbeitgeber jedoch bestimmte Sperrzeiten einzuhalten. Der Beitrag zeigt, wann und wie der Sperrfristenschutz zur Anwendung kommt.

Beitrag lesen
Arbeiten
29.04.2024

Fragen und Antworten zum Thema „Personalverleih“

Fälschlicherweise wird beim Personalverleih häufig nur an den «eigenen» Personalvermittler gedacht, dabei ist man oft selbst Personalverleiher. Was ist also zu beachten bei diesem Thema?

Beitrag lesen
Schiedsgerichtsbarkeit / Mediation
21.03.2024

Wie ein Schlichtungsverfahren konkret abläuft

«Schlichten vor Richten» ist in der schweizerischen Streitkultur stark verankert. Grundsätzlich darf erst dann ein gerichtliches Verfahren gestartet werden, nachdem die Parteien einen Schlichtungsversuch unternommen haben. Was aber bedeutet der Gang zum Friedensrichter genau? Welche Regeln gelten und wo liegen die Herausforderungen?

Beitrag lesen