Sofortkontakt zur Kanzlei
Telefon +41 41 417 10 70
E-Mail krlaw@krlaw.ch
 

Christine Fariña Juristin

Karriere

2021 - heute
Juristin, Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte

2017
CAS in Compliance Management an der HSG, Universität St. Gallen

2015 - 2019
Legal Counsel und Compliance Officer, Rechtsabteilung, Infront Sports & Media

2008 - 2014
Legal Counsel, Abteilung Disciplinary & Governance, Rechtsdienst, FIFA

2007 - 2008
Juristin, HütteLAW

2005 und 2006
Assistentin des Leiters der Abteilung Disziplinarwesen, Rechtsdienst, UEFA

2005
MAS in Sport Administration and Technology an der AISTS, Lausanne

2004
Lizenziat der Rechtswissenschaften, Universität Genf

Christine Fariña 

Christine Fariña
Juristin

lic. iur. (Université de Genève)

CAS Compliance Management HSG
MAS Sport Administration/Technology

Expertise
Gesundheit / Life Sciences, Compliance / Wirtschaftsstrafrecht, IT/ICT und Datenschutz, Unternehmen / M&A / Nachfolge, International Desk, Sportrecht, Rechtliche Übersetzungen

Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

+41 41 417 10 70
christine.farina@krlaw.ch
vCard speichern

Mit Christine Fariña vernetzen

Aktuelle Beiträge von Christine Fariña

29.10.2024

Die illegalen Transferregeln der FIFA

Die Regeln des Fussball-Weltverbandes FIFA geben nicht zum ersten Mal Anlass für eine gerichtliche Auseinandersetzung. Am 04. Oktober 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Transferregeln des Verbandes die in den Grundrechten der Europäischen Union festgehaltene Freizügigkeit und Aufenthaltsfreiheit von Bürgern der EU in unzulässiger Weise einschränkt. Doch, was heisst das genau? Der vorliegende Artikel soll den gefällten Entscheid in kurzer Form beleuchten und einen Ausblick geben auf die Auswirkungen des Urteils auf die FIFA.

Beitrag lesen
IT ICT Datenschutz
IT/ICT und Datenschutz
25.05.2022

Der Auftragsverarbeitungsvertrag beim Outsourcing von Tätigkeiten

Aufgrund der zunehmenden Datenflut beschäftigen Unternehmen vermehrt externe Dienstleister zur Datenbearbeitung. Der Beitrag beleuchtet, ob und wie dazu spezielle Vereinbarungen zu treffen sind, die Datensicherheit und Datenschutz betreffen.

Beitrag lesen