Sofortkontakt zur Kanzlei
Telefon +41 41 417 10 70
E-Mail krlaw@krlaw.ch
 

Reto Berthel Konsulent

Karriere

2020 - heute
Konsulent, Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte

2011 - 2019
Partner, Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte

2010 - 2012
Dozent beim Steuerexperten-Lehrgang der Schweiz. Treuhandschule STS

2008 - 2016
Lehrbeauftragter, Hochschule Luzern – Wirtschaft

1980 - 2011
Vorsteher, Handelsregisteramt des Kantons Luzern

1989 - 1997
Untersuchungsrichter als Justiz-Hauptmann, Divisionsgericht 8

1990 - 1995
Mitglied der Eidgenössischen Fachkommission für Handelsregisterfragen

1983 - 1984
Vorgesetzen-Seminar, Institut für Angewandte Psychologie Zürich

1975
Lizenziat der Rechtswissenschaften, Universität Zürich

Publikationen

  • Der Verkehr mit dem Handelsregisteramt – Fallstricke für den Notar
    in: Gesellschaftsrecht und Notar / La société au fil du temps, Schulthess Verlag, Zürich/Basel/Genf 2016
  • Handelsregisterverordnung (HRegV) – Stämpflis Handkommentar
    Jusletter, 13. Mai 2013
  • Erleichterte Herabsetzung des GmbH-Stammkapitals zu Sanierungszwecken aus der Sicht des Praktikers
    REPRAX, März 2012
  • Fallstricke bei der Geschäftsführung und Vertretung
    KMU-Magazin Nr. 9, November 2011 und Nr. 10, Dezember 2011 / Januar 2012
  • Das neue GmbH-Recht, die Änderungen von Bestimmungen weiterer Rechtserlasse und die Übergangsbestimmungen aus notarieller und registerrechtlicher Sicht
    PETZ Verlag, St. Gallen 2008

Reto Berthel 

Reto Berthel
Konsulent

Handelsregisterführer a.D.

Expertise
Gesellschaftsrecht, Vereins- und Stiftungsrecht, Umwandlungsrecht, Stiftungsrecht

Sprachen
Deutsch

+41 41 417 10 70
reto.berthel@krlaw.ch
vCard speichern

Mit Reto Berthel vernetzen

Aktuelle Beiträge von Reto Berthel

Notariat
16.05.2013

Handelsregisterverordnung (HRegV) - Stämpflis Handkommentar

Die totalrevidierte Handelsregisterverordnung vom 17. Oktober 2007 ist am 1. Januar 2008 in Kraft getreten. Seither hat sich eine reichhaltige Handelsregisterpraxis gebildet. Die Autoren haben einen Handkommentar geschrieben, der helfen soll, sich in der Handelsregisterverordnung und der sich bislang gebildeten Handelsregisterpraxis besser und rascher zurechtzufinden und auch um Anregungen und Gedankenanstösse für die Wissenschaft zu liefern.

Beitrag lesen
Notariat, Unternehmen / M&A / Nachfolge
01.12.2011

Fallstricke bei der Geschäftsführung und Vertretung

Bei GmbH-Einpersonengesellschaften kann der Eintrag ins Handelsregister nur mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Statuteninhalt (OR 776) problematisch sein. Wegen der Selbstorganschaft können bei Zwei- oder Mehrpersonengesellschaften bei der Geschäftsführung und Vertretung unangenehme Komplikationen eintreten.

Beitrag lesen