Dr. iur. Nadja Fabrizio Rechtsanwältin, Konsulentin
Informationspflichten gemäss § 5 Telemediengesetz (TMG Deutschland): Rechtsanwältin Fabrizio ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Freiburg und in der Bundesrepublik Deutschland an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten zugelassen. Zuständige Rechtsanwaltskammer: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesbezirk Freiburg, Bertoldstr. 44, D-79098 Freiburg: www.rechtsanwaltskammer-freiburg.de. Die Berufsregeln für Rechtsanwälte können auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de unter der Rubrik "Berufsregeln" eingesehen werden.
Karriere
2016 - heute
Konsulentin, Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte
2016
Habilitandin, Universität Luzern
2015
Fachanwältin für Steuerrecht (Deutschland)
2013
Wissenschaftliche Oberassistentin Universität Luzern
2009
Anwaltszulassung (Deutschland)
2009
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Stuttgart
2006 - 2008
Referendarausbildung, Landgericht Konstanz
2007
Doktorat, Universität Konstanz
2005
Erstes Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Stuttgart
2000 - 2005
Studium der Rechtswissenschaften, Universität Konstanz
Mitgliedschaften
-
Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V. (Deutschland)
Publikationen
-
Berner Kommentar, Die Genossenschaft, Systematische Darstellung und Kommentierung zu den Art. 828 – 838 OR
Sabine Kilgus/Nadja Fabrizio, Stämpfli Verlag, geplante Veröffentlichung: Bern Dezember 2020 -
Kommentierung von Art. 3 KVAG
in: Gabor Blechta/Philomena Colatrella/Hubert Rüedi/Daniel Staffelbach (Hrsg.), Basler Kommentar zum Krankenversicherungs- und Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel 2020 -
Organisationsstrukturen im Unternehmen im Umbruch – Neue Organisationsmodelle wie „Holocracy“ relativieren Funktionen und Hierarchien im Unternehmen – Relativieren sie auch die Verantwortlichkeit?
in: Husemann et al. (Hrsg.), Strukturwandel und Privatrecht, Helbing Lichtenhahn Verlag, Baden-Baden 2019 -
Corporate Governance von Genossenschaftsunternehmen
Franco Taisch/Alexander Jungmeister/Nadja Fabrizio, Dike Verlag, Zürich/St. Gallen 2017 -
Besteuerung der Genossenschaften de lege lata – Zwingt das Steuerrecht zur Preisgabe der genossenschaftlichen Identität?
in: Franco Taisch/Alexander Jungmeister/Hilmar Gernet (Hrsg.), Genossenschaftliche Identität und Wachstum, Bericht der XVIII. Internationalen Genossenschaftswissenschaftlichen Tagung IGT 2016 in Luzern, St. Gallen 2016